Test: Cloudrunner, Cloudflow & Cloudflyer im Vergleich

Jetzt neu im Sortiment bei Sport Forster! Der Cloudrunner von der Schweizer Sportschuh-Marke ON Running. Ein innovativer Laufschuh mit modernem Design, einzigartigem Komfort und noch vielen weiteren Highlights, die wir in diesem Blogbeitrag vorstellen möchten. Ebenso präsentieren wir den Cloudflyer, sowie den Cloudflow von ON und vergleichen alle drei Modelle für einen perfekten Überblick.

Cloudrunner im Test

Durch seine weiche Polsterung und ein unterstützendes Laufgefühl eignet sich der ON Running Cloudrunner perfekt für Anfänger, aber auch für vorgeschrittene Läufer, die gerne mal längere Strecken zurücklegen. Dies wird mit diesem Laufschuh der reinste Genuss, da dieser durch seine einzigartige Dämpfung auch noch nach einigen Kilometern einen angenehmen Support leistet. Deshalb ist er auch optimal für Straßenläufe, sowie Joggingrunden geeignet. Zudem ist der Cloudrunner sehr leicht und atmungsaktiv, was hauptsächlich dem Zero- Gravity-Schaum zu verdanken ist. 30% der gesamten verwendeten Materialen und 90% des verwendeten Polyesters sind recycelt. Der Schuh ist für Damen und Herren ab einem Preis von 149,95 € verfügbar, sowie auch in einer Wasserfesten Variante ab 179,95 €.

Cloudrunner

Der Cloudrunner (© ON Running)

Cloudflyer im Test

Mit dem neuesten Modell der Cloudflyer Reihe wirst Du über deine Grenzen hinauslaufen. Der Cloudflyer 4 leistet höchsten Komfort und erstklassige Dämpfung, sowie die geschmeidigste ON-Zunge. Egal welches Lauf Ziel erreicht werden will, das dickere Dual-Density-CloudTec® ermöglicht es. Maximalen Support und keine Schmerzen sichert die Einlegesohle und die externe Fersenklappe. Zudem verbessert das weiterentwickelte Mesh die Atmungsaktivität und Langlebigkeit des Laufschuhs. Mit 35-40% recycelten Materialien, sowie 90-95% recyceltem Polyester ist der Cloudflyer zusätzlich richtig nachhaltig. Preislich liegt das Modell bei 179,95 €.

Cloudflyer

Der Cloudflyer (© ON Running)

Cloudflow im Test

Der Cloudflow ist DER Schuh für schnelle Läufe. Egal ob in urbanen Gebieten, auf asphaltierten Wegen oder bei Langstreckenläufen, das Speedboard® gibt bei jedem Schritt federnd Energie und ermöglicht so, hohes Tempo und maximalen Komfort. Dank der Gummi-Traktions-Pads gibt der Schuh durchgehend den bestmöglichen Halt auch in engen Kurven, sodass schnell, ultraleicht und passgenau gelaufen werden kann. Das nahtlose, atmungsaktive Obermaterial aus 70% recyceltem Polyester sorgt zudem für eine perfekte Passform. Der Preis liegt bei 149,95 €.

Cloudflow

Der Cloudflow (© ON Running)

Vergleich aller drei Laufschuhe

Grundsätzlich ist zu sagen, dass alle drei ON - Modelle erstklassigen Komfort und ein spitzen Laufgefühl bieten. Cloudrunner, sowie Cloudflyer sind für alle Lauftypen geeignet, der Cloudflow eher für schnelle Läufer, die hohe Geschwindigkeiten erreichen wollen. Mit einem Gewicht von 238g ist der Cloudflow der leichteste Schuh, vor dem Cloudflyer mit 257g und dem Cloudrunner mit 300g. Für spürbar mehr Schwung ist der Cloudflow vorwärtsrollend, die anderen beiden für mehr Stabilität stabil ausgerichtet. Preislich ist der Cloudflyer am höchsten.