Laufen / Jogging / Nordic Walking / Trailrunning: Schuhe, Kleidung & Zubehör
Wir von Sport Forster bieten Ihnen nicht nur jahrelange Erfahrung, sowohl in der Beratung als auch im Verkauf von Joggingschuhen und Laufkleidung, sondern auch begeisterte Läufer in unseren eigenen Reihen. Wir kennen sowohl die Wünsche unserer Kunden als auch die Laufschuh-Modelle und die Stoffe der Laufkleidung wie unsere Westentasche. In der Summe ergibt das einen optimalen Service.
Joggingschuhe & Laufkleidung für jung & alt
Wir haben Schuhe, Shirts, Hoodies, Laufhosen, Socken, und weiteres Zubehör der führenden Laufsport-Marken für Männer, Frauen & Kinder im Sortiment. Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie kostenlos!
Damen Laufschuhe:
Jede Frau stellt bei Laufschuhen individuelle Anforderungen an Passform & Design. Wir wissen, was den Damen der Schöpfung gefällt.
Herren Laufschuhe:
Auch Männer brauchen Joggingschuhe, die zu ihrem Gewicht und dem Laufstil optimal passen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Laufbekleidung für Frauen:
Schöne Longsleeves, T-Shirts & Hosen für Damen aus atmungsaktiven Stoffen für optimale Transpiration bei maximalem Wohlfühlfaktor.
Laufbekleidung für Männer:
Herren finden bei Sport Forster hochwertige Markenware von Qualitätsmarken des Laufsports wie Adidas, Asics, Nike & ON.
Professionelle Laufschuhe, Hosen, Shirts & Hoodies
Laufen
Joggingschuhe & Laufbekleidung für Damen & Herren
Bei Sport Forster vertreten wir voller Begeisterung die beliebtesten Sportarten Deutschlands. Ihre erfahrene Experten beraten Sie bei der Auswahl passender Laufbekleidung, gut sitzender Joggingschuhe und dem nötigen Zubehör.
Für mehr Gesundheit, Glück & Zufiredenheit
Wer einmal richtig damit angefangen hat, baut das Laufen in der Regel stets in das persönliche Fitness-Training ein. Jogging und Nordic Walking sind alleine oder mit anderen sportbegeisterten Menschen möglich. Man ist unabhängig, an der frischen Luft, verbrennt fleißig Kalorien, baut Stress ab und fühlt sich nach dem Laufen - dank ausgeschütteter Endorphine - zufrieden und glücklich. Also ziehen Sie die Joggingschuhe an und laufen sie los!
Schutz für Gelenke & Füße durch optimale Laufschuhe
Besondere Vorsicht ist beim Jogging aufgrund der Belastung der Gelenke geboten. Bandscheiben, Knie und Sprunggelenke werden durch die Härte des Untergrunds und das körperliche Eigengewicht des Läufers belastet. Erprobte Läufer legen zwar Wert auf ungefederte Laufschuhe, Anfängern aber ist in jedem Falle zu Schuhen mit Federung zu raten. So werden die Füße und Gelenke optimal stabilisiert. Die Wahl der Joggingschuhe sollte wiederum erst nach einer professionellen Laufanalyse erfolgen, da nur so Ihr Laufverhalten und damit die Anforderungen an den Schuh eindeutig erfasst und ausgewertet werden können.
Dartfish Laufanalyse bei Sport Forster
In unserem INTERSPORT Fachgeschäft in Unterhaching (bei München) bieten wir Ihnen die kostenfreie Laufanalyse mit Dartfish. Wenn Sie bisher noch keine Bewegungsanalyse gemacht haben, sollten Sie unseren Service für sich in Anspruch nehmen. Sie erfahren per spezieller Videoaufnahme und der Auswertung dieser alles über Ihren persönlichen Laufstil und eventuelle Fehlstellungen des Körpers bzw. der Füße während des Joggens oder Walkens. Den für Sie optimal passenden Laufschuh zu finden, ist nach einer professionellen Laufanalyse ein Leichtes!
Dartfish entwickelt Videotechnologien zur Auswertung von Bewegungsabläufen. Hiermit wird unserem Experten-Team bei Sport Forster ein leistungsstarkes Analysewerkzeug zur Verfügung gestellt, mit Hilfe dessen wir Ihren Laufstil und Ihre Fußstellung bzw. -bewegung exakt erfassen können. Erfahren Sie, welcher Laufschuh optimal zu Ihnen bzw. Ihren Füßen passt und optimieren Sie mit den gewonnen Erkenntnissen Ihren Laufstil. Fachliche Beratung für den besten Laufschuh
Vorteile einer Dartfish Laufanalyse
Objektive Analyse Ihres Laufstils
Optimale Beratung anhand des Videos
Den idealen Laufschuh schnellstmöglich finden
Trotz den hochwertigen Techniken ist das Prinzip der Dartfish-Laufanalyse ziemlich simpel. Per Spezialkamera werden Ihre Bewegungsabläufe auf verschiedenen Ebenen aufgezeichnet. Hierdurch wird besonders die Frage beantwortet, ob und ggf. wo genau Ihre Füße beim Laufen gestützt werden müssen. Da dies natürlich enorm vom Untergrund und der jeweiligen Festigkeit bzw. Elastizität abhängt, ist es enorm wichtig, NICHT ausschließlich auf dem Laufband zu testen! Aufgrund der Fuß- und Beinstellung lassen sich zudem wichtige Informationen zum bestmöglichen individuellen Laufstil ableiten.
Wenn die Laufanalyse eine Fehlstellung der Füße hervorbringt, benötigen Sie einen stützenden Laufschuh. Im Detail muss dann eine optimale Schuhauswahl für die maximale Anzahl an verschiedenen Untergründen gefunden werden. Waldböden federn anders als Tartanbahnen oder Laufbänder. Der beste Schuh für Ihr Lauftraining stützt Ihre Füße auf allen Untergründen.
Ermöglichen Ihre Bein- und Fußstellung ein gesundes und effekives Abrollen ohne Stabilitätsverlust, empfiehlt sich ein klassicher Laufschuh. Diese Modelle stabilisieren und federn gleichmäßig ohne Materialverstärkung. Alternativ haben Sie zudem die Möglichkeit, zu einem s.g. "Natural Running Schuh" zu greifen. Diese Schuhe sollen den Menschen wieder ein Stück weit an die natürliche Laufbewegung heranführen. Ursprünglich ist der Mensch geboren, um Barfuß zu laufen. Die Muskulatur des Fußes muss bei diesen besonderen Laufschuhen die Stabilisierung und die Federumg weitesgehend selbst übernehmen, um eben „natürlich“ zu laufen. Diese Art des Laufens ist allerdings für einen ungeübten Läufer mit Vorsicht zu genießen, denn die Muskulatur ins "kalte Wasser zu werfen" kann im Zweifelsfall der Gesundheit sogar schaden (Bänder, Sprunggelenk etc.). Wir empfehlen daher einen "Natural Running Schuh" frühestens als Zweitschuh ins Auge zu fassen.